Dominique Belluard – Monsieur Gringet
Dass Dominique Belluard nicht einfach zufällig auf einem Weinetikett als Monsieur Gringet bezeichnet wurde, ist unstrittig. Zwanzig Hektar sind mit Gringet bepflanzt, zehn davon hat Belluard bewirtschaftet, seit Ende der achtziger Jahre biodynamisch.
Gringet
Umso weniger einig ist sich die Forschung, ob Gringet eine eigene Rebsorte oder eine Variante des Savagnins ist. Um diesbezüglich eine Meinung zu haben, fehlt dem Rudl der dafür erforderliche Sachverstand. Den erachtet der Rudl als so ziemlich das Gegenteil dessen, was primitive Hetzer als „Hausverstand“ bezeichnen. Aber das ist eine andere Geschichte.
- 2005 Mont Blanc Brut zéro, Dominique Belluard, Ayse, AOC Vin de Savoie (6/9)
Auf diesen Wein ist der Rudl nicht nur aus einem Grund neugierig. Der personifizierte Sachverstand, die personifizierte Oenologie und also das Gegenteil vom Hausverstand, Professor Jules Chauvet, hat vor siebzig Jahren herausgefunden, dass man Wein nicht nur mit SO2, sondern auch mit CO2 schützen kann, im Fass. Inwieweit die in einer Méthode traditionelle nicht zu knapp vorhandene Kohlensäure den Wein auch in der Flasche schützt, könnte anhand dieser Flasche erforschbar sein.
- 2014 Pur Jus, Dominique Belluard, Ayse, AOC Vin de Savoie (7/11)
Gringet ohne auch noch so geringen Schwefelzusatz, aber auch ohne Kohlensäure, dafür jahrgangsbedingt mit ausreichend Säure, auch ein möglicher Schutz vor Oxydation.
- 2015 Les Alpes, Dominique Belluard, Ayse, AOC Vin de Savoie (6,50/10)
Das ist der Wein, mit dem der Rudl dieses Weingut kennengelernt hat. Nur dass das seinerzeit der Jahrgang 2005 gewesen ist. Und es war das unerreichbare Vorbild, Herr M. vom Bacherplatz, der den Rudl auf M. Belluard aufmerksam gemacht hat.
- 2019 Les Perles du Mont Blanc Brut zéro, Dominique Belluard – Domaine du Gringet, AOC Vin de Savoie (6/9)
- 2020 Monsieur Gringet, Dominique Belluard – Domaine du Gringet, Ayse, AOC Vin de Savoie (9/14)
- 2022 Imago, Domaine Belema, Ayse, IGP Vin des Allobroges (6/9)
Einer der seltenen Gringets, die nicht aus dem Weingut von Dominique Belluard stammen.
DONNERSTAG, 22. Mai von 17 bis 21 Uhr
Weinhandlung Rudolf Polifka et Fils
Reindorfgasse 22
Im Übrigen ist der Rudl der Meinung, dass der 27. Jänner, der Tag der Befreiung der Überlebenden aus dem Konzentrationslager Auschwitz, zu einem gesamteuropäischen Feiertag erklärt werden muss.
Alpin-mediterran und hausverstandsfrei grüßt Rudolf Polifka!
Schicken Sie ein entsprechendes E-Mail, wenn Sie keine Nachrichten der Weinhandlung Rudolf Polifka et Fils bekommen möchten.
Weinhandlung Rudolf Polifka et Fils, Reindorfgasse 22, 1150 Wien