DIENSTAG!
Am kommenden Donnerstag ist Christi Himmelfahrt. Da hätte es wenig Sinn, das Geschäft aufzusperren. Am Tag vor einem Feiertag hat es sich auch nicht bewährt. Darum öffnet der Rudl seine Studierstube am DIENSTAG, den 27. Mai von 17 bis 21 Uhr
Die Domaine des Ardoisières
Größere Mengen von Wein hat der Rudl im letzten halben Jahr von vier Weingütern erhalten. Dreien davon, Dupasquier, Giachino und Les Cortis, hat der Rudl bereits ein Studienthema gewidmet, der Domaine des Ardoisères nicht, bis jetzt.
2010 muss es gewesen sein. Da hat der Rudl zum ersten Mal dieses Weingut besucht, seinerzeit noch in Cevins. Nicht nur der Rudl erinnert sich gut daran, sondern witzigerweise auch Monsieur Brice. Der hatte damals gerade die Regie über die von Michel Grisard gegründete Domaine des Ardoisières übernommen. Viele und viel dienstältere Stammkunden als den Rudl hat er nicht.
Leitmotiv des Weingutes ist es, den Charakter einer Parzelle in die Weintraube zu transferieren. 8000 Rebstöcke am Hektar führen nicht nur zu einer veritablen Drängerei im Weingarten, sondern vor allem zu ziemlich tiefen Wurzeln und in weiterer Folge zu einer remarquablen Steinigkeit dieser Weine. Dass letztere nach Steinen benannt sind, ist in diesem Fall geruchlich und geschmacklich nachzuvollziehen.
Der Weinberg(!) von Cevins, einem kleinen Dorf in der Tarentaise
Vor einem dreiviertel Jahrhundert hat man große Hoffnungen in die Mechanisierung gesetzt. Wer darin Analogien zu aktuellen Hoffnungen in die Ka I zu erkennen meint, wird vom Rudl ganz bestimmt nicht daran gehindert. Das Schlaraffenland bleibt halt eine attraktive Vorstellung, wenn man bis zum Ende des eigenen Nasenspitzls denkt und dann aus Erschöpfung an das digitales Endgerät abgibt. Der Weinberg von Cevins hat sich auf alle Fälle der Mechanisierung entzogen. Wer ihn hinaufgekraxelt ist, wird sich darüber nicht wundern. Das Schlaraffenland schaut anders aus. Darum ist der Weinberg von Cevins dann bald schon kein Weinberg mehr gewesen, sondern ein Waldberg. Michel Grisard hat jedoch etwas dagegen gehabt.
- Silice Blanc 2023, Maison des Ardoisières, Vin de France (4/6)
- Argile Blanc 2023, Domaine des Ardoisières, IGP Vin des Allobroges (6/9)
- Aigue Blanche 2023, Domaine des Ardoisières, IGP Vin des Allobroges (8/12)
- Schiste 2023, Domaine des Ardoisières, Cevins, IGP Vin des Allobroges, (9/14)
- Quartz 2019, Domaine des Ardoisières, Cevins, IGP Vin des Allobroges (12/18)
- Argile Rouge 2018, Domaine des Ardoisières, IGP Vin des Allobroges (6/9)
am DIENSTAG, den 27. Mai von 17 bis 21 Uhr
in der Weinhandlung Rudolf Polifka et Fils, Reindorfgasse 22
Rudolf Polifka ist und bleibt der Meinung, dass der 27. Jänner, der Tag der Befreiung der Überlebenden aus dem Vernichtungslager Auschwitz, endlich zu einem europäischen Feiertag zu erklären ist.
Alpin-mediterran und hausverstandsfrei grüßt Rudolf Polifka!
Schicken Sie ein entsprechendes E-Mail, wenn Sie keine Nachrichten der Weinhandlung Rudolf Polifka et Fils bekommen möchten.
Weinhandlung Rudolf Polifka et Fils, Reindorfgasse 22, 1150 Wien