anti-zyklistisches follow up

Herr Rudolf möchte nicht unbescheiden sein, aber quasi fernab von Hochmut und von Schwäche doch darauf hinweisen, dass sein anti-zyklisches Weinprogramm nicht ganz ohne Wirkung geblieben ist.

In diesem Sinne werden wir weiter hart daran arbeiten, die Temperaturen vorwärts zu bringen. Wir sind gut aufgestellt und werden die Interessen des Reindorfer Wetters in den Vordergrund stellen. Die Weinhandlung Rudolf Polifka versteht sich als junges, dynamisches Kompetenzzentrum für Wein und Wetter, ein Fels in der Brandung gegen Panikmache, Streit und das Böse an sich. Wir begleiten und unterstützen alle fleißigen Dachrinninnen und Dachrinnen Reindorfs auf Augenhöhe beim Aktivieren von Ressourcen und Entwickeln ihrer Projekte. Unsere Performance – Ihr Garant für Sicherheit, Erfolg und Lebensqualität.

Head of Retail Department Rudolf M. Polifka

PS: Neben dem Roséschwerpunkt können Sie diese Woche trinkend erforschen, wie fünfzehn Jahre Lagerung auf der Flasche einem Chardonnay des Weingutes Salomon aus Falkenstein  zusetzen oder diesen adeln, je nachdem ob man das halt mag oder nicht.

Der Polifka Rudl, Ethik, Roséwein und der Wetterfrosch

Die Weinhandlung Rudolf Polifka hat sich einem antizyklischen Weinprogramm verschrieben. Darum wird der Roséschwerpunkt jetzt so lange ausgedehnt, bis Professor Celsius wieder einmal die 30-Grad-Marke erreicht.

In der Ethik unterscheidet man ja zwischen einer deskriptiven Ethik und einer präskriptiven oder auch normativen Ethik. Erstere beschreibt das, was sie an ethischen Vorstellungen und Praktiken in einer Gesellschaft vorfindet. Dabei hängt sie sich ganz gerne das Mäntelchen der Wertfreiheit um. Man könnte das mit einem Wetterfrosch im Glas vergleichen, der auf seiner Leiter nach oben oder nach unten kraxelt, je nachdem woher der Wind weht. Dem Polifka Rudl war das immer zu trivial, oft auch suspekt.

Die präskriptive Ethik sucht nach Maßstäben für richtiges Handeln, die vor dem kritischen Verstand bestehen. Wertfrei kann und will sie dabei naturgemäß nie sein.

Und weil man vom Wein genauso wie vom Fußball viel über Ethik lernen kann, versucht Herr Rudolf jetzt das Wetter zur Raison zu bringen, indem er präskriptiv so lange diverse Roséweine – freilich nicht ausschließlich solche – zur Ausschank bringt, bis auch das letzte Island-Tief verstanden hat, was von ihm jetzt erwartet wird, nämlich sich zu schleichen.

Roséschwerpunkt in der Weinhandlung Rudolf Polifka,  dienstags und freitags von 16 bis 22 Uhr (Reindorfgasse 22).

Inwieweit man daraus allfällige Schlüsse für Strategien gegen den globalen Klimawandel ziehen kann, remains to be seen …

Avec mes meilleurs salutations

Monsieur Rudolf

Rosés für den Sommer …

… aus Rebsorten, die in Österreich für gewöhnlich nicht so oft auf ihrem Weg zur Rotweinwerdung aufgehalten werden. Der Herr Rudolf ist selber ja nicht unbedingt ein Freund der tropischen und subtropischen Temperaturen, aber wenn alle nach höheren Temperaturen schreien … vielleicht kann man die ja mit dem einen oder anderen Achtel Rosé zum Anheben motivieren, zum Beispiel in der Weinhandlung Rudolf Polifka, Dienstag und Freitag von 16 bis 22 Uhr.

All the best, Rudolf Polifka

 

Dienstag geschlossen, Freitag Bier

Am Dienstag, den 21. Mai ist schulfrei und auch die Weine haben Anreisetag, die Weinhandlung Rudolf Polifka bleibt deshalb geschlossen.
Der Freitag (24. Mai) steht dann ganz im Zeichen der Bikini-, respektive Badehosenfigur: Augustiner Bier aus Salzburg-Mülln und zumindest ein – aber nicht ausschließlich – Süßwein.
Ein agreables verlängertes Wochenende
Rudolf Pofilka

Schräge Weine …

… aus nicht so verbreiteten Rebsorten, mit ungewöhnlichen, weil elegant gegenderten Namen oder auf nicht ganz konventionelle Art hergestellt, darunter ein Wein, der 65 Monate auf der Feinhefe entschleunigen durfte, ehe ihm der Winzer den Weg in die Flasche bahnte …

… diese Woche glasweise in der Weinhandlung Rudolf Polifka, Dienstag, 7. Mai und Freitag, 10. Mai, jeweils von 16 bis 22.

Aux verres! Monsieur Rudolf

Paul Hörbiger …

… hat am 29. April seinen 119. Geburtstage. Ihm widmet die Weinhandlung Rudolf Polifka in der kommenden Woche das Wochenthema Wachau – zu verkosten am Dienstag, den 30. April und am Freitag, den 3. Mai von 16 bis 22 Uhr.

Abgesehen davon steht die gesamte Reindorfgasse am Dienstag ganz im Zeichen des Wonnemonats, inclusive Maibaum, Tanz und Festbühne.

Auf den Hofrat Geiger!

Herr Rudolf

Salzburger Wein …

… führt Herr Rudolf ab sofort, und zwar weißen und rosé. Als Vorbereitung auf die Landtagswahlen gibt es ihn diese Woche auch glasweise. Dienstag und Freitag von 16 bis 22 Uhr in der Weinhandlung Rudolf Polifka.

Außerdem gibt es ab sofort die Möglichkeit, alle Weine aus dem Sortiment flaschenweise vor Ort zu sich zu nehmen, gegen einen Aufpreis von 5 Euro, inbegriffen zur Überbrückung der Kühlzeit eine Flasche Mineralwasser oder eine Flasche Bräustübelbier aus der Augustinerbrauerei in Salzburg. Bei entsprechender Vorankündigung (am besten telefonisch unter 0699 1923 3008) dekantiere oder belüfte ich die Weine selbstverständlich gerne.

Mit besten Empfehlungen, Herr Rudolf

Weinviertel …

… aber nicht ausschließlich – diese Woche im Herzen von Reindorf, Dienstag und Freitag von 16 bis 22 Uhr.

Auf dass der Rebschnitt beendet werden kann! Herr Rudolf